Jede neue XPS-Verpackung ist ein Prototyp, der sorgfältig in einem Konzept ausgearbeitet wird.
Mit seinem wertvollen Produkt übergibt uns der Kunde auch ein enormes Maß an Verantwortung.
Ob bei der Verpackung oder beim Transport – empfindliche Waren müssen stets mit größter Sorgfalt behandelt werden. Daher plant und realisiert die XPS Stranzinger GmbH jede Verpackung mit Präzision und einzigartigem Know-how.
Von fingerhutgroßen Bauteilen bis hin zu Produkten mit außergewöhnlichen Formen und/oder Größen: Wir sind im Verpackungsbereich für jeden Fall gewappnet - der Vielfalt an Verpackungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Auch spezielle Wünsche des Adressaten, zum Beispiel hinsichtlich der Entladung, der problemlosen Weiterverarbeitung der Produkte oder der Schadensfreiheit bei längeren Lagerzeiten (z.B. Korrossion) werden beachtet und erfüllt.
Dieser Rumpf eines Embraer-Flugzeuges wurde von XPS Stranzinger GmbH verpackt und mittels Autokran verladen.
Versenden
Packstücke auf die Reise rund um den Globus zu schicken, erfordert zahlreiche Vorbereitungen und schriftliche Vorkehrungen.
Je nach Destination des Versandstückes erstellen bzw. bringen wir individuelle, fachgerechte Lieferpapiere und spezielle Hinweisetiketten bezüglich der Handhabung beim Transport an. Selbstverständlich erhält jedes Versandstück eine Identifizierung, die bei der Abholung im EDV-System abgeglichen wird.
Nach der abschließenden Kontrolle sind alle Pakete/Packstücke bereit für den Transport, für den das Partnerunternehmen Stranzinger Express GmbH (SEG) europaweit zur Verfügung steht.
Gefahrgutversand
XPS Stranzinger GmbH bietet Ihnen von der Verpackung gefährlicher Güter bis hin zur Dokumentation eine All-In Dienstleistung für die Verkehrsträger Straße (ADR) und Luft (IATA) an.
Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen wie FACC, Schenker, Gebrüder Weiss, Panalpina oder MAN konnten wir unser fachliches Know-How sowie unser "Dangerous Goods Team" stetig erweitern.
Mit derzeit 12 von der Gefahrgutakademie Hallabrin geschulten und zertifizierten Mitarbeitern können wir eine zeitgerechte und sichere Abwicklung an allen Standorten der XPS sowie unserer Auftraggeber garantieren und werden so den höchsten Ansprüchen unserer Kunden gerecht.
Direct Line Feed (DLF Bewirtschaftung)
Die externe Bestückung von Materialboxen in den Fertigungswerken (Direct Line Feed) gewährleistet die Versorgung der Produktion unserer Kunden - jederzeit.
Produktionsunternehmen optimieren ihre Zuliefer- und Lagerprozesse oft durch die sogenannte Kanban-Methode. Deren Ziel ist es, die Wertschöpfungskette in der Fertigung nach dem tatsächlichen Verbrauch der Materialien und daher kostenoptimal auszurichten.
In der Praxis heißt das: Der Kunde verhandelt einen Rahmenvertrag mit dem Lieferanten. Um die Bestellungen, Lieferungen und Verteilung der im Kanban-Board benötigten Materialien kümmern sich dann täglich die Mitarbeiter der XPS Stranzinger GmbH.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser
und benutzerfreundlicher zu machen. Mehr Infos hier